Im Kochbuch speichern Print

Rinderhüfte mit Fenchel und Porree aus dem Wok

Zubereitung:

  1. Die Rinderhüfte kühl abspülen, trocken reiben und in Streifchen schneiden. Fenchel reinigen, abspülen und in schmale Streifchen schneiden. Porree abspülen, Karotten von der Schale befreien und ebenfalls in Streifchen schneiden. Die Zwiebel abziehen und in schmale Streifen schneiden.
  2. Einen Elektro-Wok erhitzen und das Sesamöl dazu gießen. Die Fleischstreifen hinzfügen und unter durchgehendem Rühren mit einem Holzspachtel rundum anbraten.
  3. Das Fleisch mit Jodsalz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Den Ingwer von der Schale befreien, erst einmal in Scheibchen, dann in Streifchen schneiden und mit dem vorbereiteten Gemüse hinzfügen.
  4. Den Knoblauch abziehen und durch eine Knoblauchpresse dazu drücken. Das Gericht gut durchbraten und zum Schluss mit einer Messerspitze Sambal Ölek und der Sojasauce verfeinern.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Beilage

Zutaten für 2 Portionen:

  • 320 g Rinderhüfte
  • 1 Fenchelknolle
  • 200 g Porree
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Sesamöl
  • Salz (iodiert)
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 Ingwer (Wurzel)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Prise Sambal Ölek (Chilipaste)
  • 2 EL Sojasauce