Im Kochbuch speichern Print

Sauerteiglandbrot

brigitteb

Zubereitung:

  1. Sauerteig, die Hälfte des Wassers und 100 g Roggenmehl gut durchrühren und bei geschlossenem Deckel ca. 10Stunden (am besten eine Nacht lang) an einem warmen Ort stehenlassen. Dann über gebliebenes Roggenmehl und Wasser, Salz, das Kümmelpulver und Weizenmehl zum Sauerteig Form und das Ganze zu einem glatten Teig zusammenkneten. Mit den Händen ca. 10-15 min gut durcharbeiten und bei geschlossenem Deckel ca. 120 Minuten an einem warmen Ort ruhen. Den Teig folgend wiederholt ca. 10 min durchkneten. Ein flaches, rundes Brot formen und auf ein gefettetes und leicht bemehltes Blech legen. Die Oberfläche mit einem scharfen Küchenmesser rautenförmig einschneiden. Zugedeckt wiederholt 120 Minuten gehen. Vor dem Backen zur Unterstützung der Bräunung mit Kaffee bepinseln. Im aufgeheizten Backrohr bei 200 °C auf mittlerer Schiene ca. 70 min backen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Gebäck & Brot

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 1 Portionen:

  • 150 g Sauerteig (von dem Biobäcker)
  • 500 g Roggenmehl, Type 1370 (aus dem Reformhaus)
  • 500 ml Wasser
  • 1 Ess1. Salz
  • 1 EL Kümmel (gemahlen)
  • 500 g Weizenmehl, Type 1050 (aus dem Refôrmhaus)
  • Schwarzer- Kaffee zum Einpinseln
  • Von Bernd Steigerwald