Kartoffeleintopf Mit Muscheln Und Seeteufel

Zutaten

Portionen: 4

  •   700 g Miesmuscheln
  •   1 Knoblauchzehe
  •   2 EL Öl
  •   200 ml Weißwein
  •   500 ml Fischfond (aus dem Glas)
  •   500 g Erdäpfeln
  •   150 g Schalotten
  • 100 g Zucchini
  •   1 Gelbe Paprika à 200 g
  •   2 Bund Jungzwiebel
  •   2 EL Olivenöl
  •   Salz
  •   Pfeffer (frisch gemahlen)
  •   1 Safranfäden
  •   3 Pimentkörner
  • 1 Zitrone (unbehandelt)
  •   300 g Seeteufelfilet
  •   1 Chilischote (frisch)

Zubereitung

  1. 1. Die Muscheln genau spülen und abbürsten. Den Bart entfernen und die offenen bzw. beschädigten Muscheln wegwerfen. Die Muscheln abrinnen. Den Knoblauch schälen und in feine Scheibchen schneiden. Das Öl in einem flachen, breiten Kochtopf erhitzen. Die Muscheln sowie den Knoblauch einfüllen und 1 Minute im geschlossenen Kochtopf anbraten, dabei den Kochtopf herzhaft rütteln. Mit Weißwein und Fischfond aufgiessen und einmal zum Kochen bringen. In ein großes Sieb geben und den Fond dabei auffangen. Die geschlossenen Muscheln wegwerfen, die anderen zur Seite stellen. Ein Sieb mit einem Mulltuch ausbreiten, den Fond durchgiessen und zur Seite stellen.
  2. 2. Die Erdäpfeln von der Schale befreien und grob in Würfel schneiden. Die Schalotten schälen und halbieren. Die Zucchini reinigen, in Längsrichtung vierteln und in 3 mm schmale Scheibchen schneiden. Den Paprika vierteln, reinigen, mit dem Sparschäler dünn von der Schale befreien und in 2 cm große Stückchen schneiden. Die Frühlingszwiebeln reinigen, das Grün in feine Ringe, das Weisse in 2 cm große Stückchen schneiden.
  3. 3. Die Erdäpfeln und die Schalotten im Olivenöl andünsten, sie sollen nicht braun werden lassen. Mit dem Muschelfond auffüllen, mit Pfeffer, Salz, Safran und grob zerstossenen Pimentkörnern würzen. Im geschlossenen Kochtopf ca. 20 Min. bei geringer Temperatur gardünsten. Den Paprika und die Zucchini hinzfügen, weitere 5 Min. gardünsten.
  4. 4. Die Zitronenschale fein abraspeln, die Zitrone ausdrücken. Die Seeteufelfilets in 2 cm große Würfel schneiden, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Mit dem Weissen der Frühlingszwiebeln, der Zitronenschale und 1-2 El Saft einer Zitrone in den Eintopf Form. Den Seeteufel in 5 Min. darin gar ziehen: Der Eintopf darf nicht mehr machen! Zum Schluss die Muscheln hinzfügen und nur noch erwärmen. In einer großen Backschüssel anrichten und mit dem Grün der Frühlingszwiebeln überstreuen.
  5. Tipp: Zucchini sind eine Kürbissorte und damit kalorienarm, vitaminreich und leicht verdaulich - genau das Richtige für eine leichte Kost!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Kartoffeleintopf Mit Muscheln Und Seeteufel“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kartoffeleintopf Mit Muscheln Und Seeteufel