Birnenschnitze eine Nacht lang in Wasser einweichen (sie sollen bedeckt sein) und am darauffolgenden Tag im Einweichwasser zirka 15 Minuten bei iedriger Hitze sieden. Die klare Suppe abschütten und zur Seite stellen. Die Birnen in kleine Stückchen schneiden.
In eine ausreichend große Schüssel Mehl geben, in der Mitte eine Ausbuchtung drücken. Die Germ mit ein Achtel Liter Kochbrühe zerrinnen lassen, diese in die Ausbuchtung gießen und gemeinsam mit ein wenig Mehl (man kann auch 1 TL Zucker hinzfügen) ein Dampfl herstellen. Ein feuchtes Geschirrhangerl darüber legen und an einem warmen Ort ungefähr 30 Minuten gehen lassen.
Das Dampfl mit den allen Zutaten gut mischen, ein Achtel Liter Kochbrühe untermischen und herzhaft aufschlagen bis der Teig sich von dem Schüsselrand löst.
Mit feuchten Händen kleine, ungefähr 4-5 cm große Laibe formen, auf ein gefettetes Backblech legen und ein weiteres Mal 20 Minuten gehen lassen.
In dem auf 200 °C vorgeheizten Backofen zirka 35 Minuten backen.