
Foto: Caro Hoene, Jörg Lehmann/ Becker Joest Volk Verlag
Lieblingsrezepte aus der Generation unserer Großeltern
Dieses Buch beinhaltet Rezepte aus der Küche unserer Großelterngeneration: Auf ihrer Reise wurden die Autoren vor Ort von je einem Spitzenkoch begleitet, um die Geheimnisse traditionsreicher Gerichte für die nächsten Generationen niederzuschreiben und damit zu bewahren.
„Unser kulinarisches Erbe“ ist allerdings mehr als nur eine Sammlung von Rezepten: Das Buch porträtiert ihre Reise und hält die berührenden Gespräche, Eindrücke und Erlebnisse, die die alten Menschen, die Köche und miteinander verbinden, fest. Es geht um Neugier, um Fachsimpeln, um gemeinsame Tradition und um den Ansporn, Traditionen wieder zum Leben zu erwecken oder daraus auch mal etwas ganz Neues entstehen zu lassen.
Für manche Menschen mag es einfach nur altmodisch klingen, dabei werden gerade regionale, saisonale und traditionsreiche Gerichte mit ihren langen Zubereitungszeiten und manchmal beinahe vergessenen Zutaten in der Spitzengastronomie und der zeitgemäßen Küche seit vielen Jahren gern nachgekocht, zitiert und neu interpretiert.
Für dieses Buch wurden 94 besonders emotional verwurzelte Gerichte mit den Seniorinnen und Senioren gemeinsam ausgesucht, niedergeschrieben und natürlich auch zubereitet.
Jörg Reuter, MAnuela Rehn
Unser kulinarisches Erbe
Lieblingsrezepte der Generation unserer Großeltern
ISBN: 978-3-95453-185-1
Preis: € 30,80
Becker Joest Volk Verlag
Dieses Buch ist im Buchhandel erhältlich oder hier bequem online zu bestellen.
Machen Sie jetzt mit und gewinnen Sie das Buch "Unser kulinarisches Erbe". Beantworten Sie einfach die nachstehenden Fragen und vielleicht sind Sie diesmal der glückliche Gewinner.
Ein kleiner Tipp: Die Antworten auf die Gewinnfragen finden Sie hier unter Omas Hausmitteln.
Viel Glück!
Die Gewinner werden schriftlich verständigt.
Über das Gewinnspiel kann kein Schriftverkehr geführt werden.
Eine Ablöse der Preise in bar ist nicht möglich.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Aktiv von 03.03.2020 bis 09.03.2020.