Gänseleber-Pâté

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein köstliches Pilzgericht für jede Gelegenheit!
  2. (*) Für 7 Förmchen a 125 ml Die Herrenpilze im warmen Wasser einweichen. Die Gänseleber reinigen, abgekühlt abbrausen, abtrocknen und in mittelgrosse Stückchen schneiden.
  3. Schalotten fein würfeln. Herrenpilze aus dem Einweichwasser nehmen und in feine Würfel schneiden, das Steinpilzwasser zur Seite stellen.
  4. Die Hälfte der Butter in einer Bratpfanne erhitzen. Gänseleber und Schalottenwürfel darin fünf Min. bei starker Temperatur rösten, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit der Schaumkelle herausnehmen und ein wenig auskühlen.
  5. Die Leber fein zermusen und abgekühlt stellen. Herrenpilze und Steinpilzwasser in den Fleischsaft Form und dicklich kochen.
  6. Mit Armagnac würzen und auskühlen.
  7. Die übrige Butter cremig schlagen, mit der Leberfarce und dem Steinpilzsud gut durchrühren.
  8. Die Trüffel, wenn nötig, unter fliessendem kaltem Wasser bürsten, abtrocknen und in feine Würfel schneiden. Die Trüffelwürfel unter das Leber-Butter-Gemisch rühren, mit Salz und Pfeffer kräftig nachwürzen.
  9. Die Leber-Pate auf Auflaufförmchen gleichmäßig verteilen, glattstreichen und vielleicht mit jeweils zwei Trüffelscheiben garnieren.
  10. Zum Verschenken die Förmchen einzeln in Cellophan einpacken. Die Leber-Pâté ist im Kühlschrank eine Woche haltbar.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept