Für den Dinkel-Bierteig das Mehl mit Dottern und Bier glattrühren. Salz, Zucker und flüssige Butter unterziehen. 20 Minuten ausquellen lassen. Eiklar nicht zu steif aufschlagen und unter den Bierteig heben.
Für das Wurzelgemüse Karotten, Gelbe Rüben, Lauch und Sellerie kalt waschen bzw. schälen und in feine Streifen schneiden.
Die Gemüse in wenig Salzwasser bissfest kochen, abschrecken, in Butter schwenken, würzen und warmstellen.
Für die Zitronensauce die Schalotten in Wein und Wermut zum Kochen bringen und einreduzieren. Zitronensaft und Essig hinzfügen und die kalte Butter flöckchenweise unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Butterschmalz erhitzen. Die Forellenfilets kalt abspülen, trocken tupfen, salzen und in Mehl wälzen, überschüssiges Mehl abkopfen. Die Filets durch den Bierteig ziehen und in heißem Butterschmalz goldgelb herausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Das Wurzelgemüse mittig auf den vorgewärmten Tellern platzieren und die Forellenfilets in Dinkel-Bierteig darauflegen. Mit der Zitronensauce umgießen.
Tipp
Auch Zanderfilets und Kabeljau eignen sich wunderbar für Fischfilets in Dinkel-Bierteig.
Köstlich
Sehr gut
lecker