1. Den Römertopf wässern. Fasane spülen und abtrocknen. Innen und außen mit Salz würzen. Wacholderbeeren und Pimentkörner im Mörser zerstoßen, nach Lust und Laune mit Cognac, Butter und Pfeffer mischen. Die Fasane innen mit dieser Würzpaste ausstreichen. Je 1 Thymianzweig in den Bauch legen.
2. Brust und Schenkel dicht mit Speck belegen, mit Spagat einbinden. Die Fasane in den Römertopf legen, den Portwein aufgießen und den Kochtopf schliessen. Bei 200 Grad (Umluft 180 Grad ) 1 1/2 Stunden gardünsten.
3. 15 min vor dem Ende der Garzeit das Spagat und die Speckscheiben von den Fasanen entfernen. Die Fasane mit ein klein bisschen kaltem Salzwasser bepinseln und ohne Deckel braun werden lassen. Die Fasane der Länge nach zerteilen und zu Tisch bringen.
Dazu passen kleine Semmelknödel beziehungsweise Kartoffelplätzchen und Rotkraut.
Hierfür 1 kg Rotkraut in schmale Streifen schneiden, mit 2 in Scheiben geschnittenen Äpfeln und 1 Zwiebel, die mit 2 Nelken besteckt ist, in 2 El Schmalz anschmoren. ein Viertel l Wasser aufgießen, mit Zimt, Salz, Zucker und Pfeffer würzen. 1 Stunde dünsten.
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!