Seeteufelspiesse mit Rosmarin, Pancetta und Brot

Zutaten

Portionen: 4

  •   450 g Seeteufel (Tafelspitz) oder ein anderer weissfleischiger Fisch, gesäubert
  •   1.5 Ciabattas, ohne Kruste
  •   4 Rosmarinzweige (jeweils 25 cm lang)
  •   1 Knoblauchzehe (geschält)
  •   Olivenöl (nativ, extra)
  •   Meersalz und frisch gemahlener schwarzer
  •   12 Scheibe(n) Pancetta bzw. durchwachsener Räucherspeck (Bacon)
  •   1 EL Aceto balsamico (Balsamico) (e

Zubereitung

  1. Backrohr auf 220 Grad vorwärmen. Den Fisch in zweieinhalb Zentimeter große Würfel schneiden und in eine geeignete Schüssel mit dem in ähnlich große Stückchen zerpflückten Ciabatta Form.
  2. An der Spitze der Rosmarinzweige (etwa fünf Zentimeter) die Blättchen stehen, die übrigen mit Daumen und Zeigefinger am Stängel entlang abstreifen. In einen Mörser Form und mit dem Knoblauch zerstoßen. Fünf bis sechs EL Olivenöl untermengen.
  3. Diese Mischung über Fisch und Brot Form und mischen.
  4. Später werden die Spiesse hergestellt: Dazu das untere Ende der Rosmarinstängel scharfkantig klein schneiden und Fisch und Brot abwechselnd aufspiessen, bis sich etwa jeweils drei Stückchen auf den Spiessen befinden; mit einem Stück Fisch beginnen. Die Spiesse ein kleines bisschen würzen.
  5. Jeden Spiess locker mit drei Speckscheiben umwickeln (bardieren). Die Spiesse auf ein Blech legen, das übrige Öl und den übrigen Rosmarin darüber Form und im aufgeheizten Backrohr 15 bis 20 min rösten, bis das Brot kross und goldbraun ist. Etwas Aceto balsamico, ein kleines bisschen Olivenöl sowie den Bratensaft von dem Blech über die Fischstücke tröpfeln und dazu einen frischen Blattsalat zu Tisch bringen. Sie es sich schmecken!
  6. Gerhard Hospach
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept