Im Kochbuch speichern Print

Spinatsuppe mit Topfen-Polenta-Nockerl

walnuss

Zubereitung:

  1. Für die Spinatsuppe den Tiefkühlspinat mit (Soja-)Milch in einem Topf auftauen, eventuell noch (Soja-)Milch zufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  2. In der Zwischenzeit Topfen-Polenta-Nockerl zubereiten: Alle Zutaten vermischen und ca. 15 Minuten rasten lassen. Nockerl formen und in kochendes Salzwasser legen, abdrehen und 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Herausnehmen, kurz abtropfen lassen und in Öl rundum anbraten. Die Suppe mit Gemüsesuppenpulver, geriebenem Muskat und gehacktem Knoblauch abschmecken.
  4. Zum Schluss die Suppe mit dem Pürierstab durchpürieren. In großen, tiefen Suppentellern anrichten und die Nockerl einlegen.

Tipp:

Man kann die Spinatsuppe eventuell mit geriebenem Käse und Pfeffer aus der Mühle bestreuen.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Suppe

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 2 Portionen:

  • 900 g Tiefkühlspinat (passiert)
  • etwas Milch (oder Sojamilch)
  • 2 EL Gemüsesuppenpulver (gestrichene)
  • Muskat
  • 4 Zehe(n) Knoblauch (gehackt)
  • 250 g Magertopfen
  • 50 g Polenta
  • 25 g Semmelbrösel
  • 1 Stk. Eier
  • 30 g Butter (warm)
  • 1 Zehe(n) Knoblauch (gehackt)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • etwas Rapsöl (zum Anbraten)