Kaiserschmarren

Zutaten

Portionen: 4

  •   250 ml Milch
  •   160 g Mehl
  •   30 g Zucker
  •   1 Pkg. Vanillezucker
  •   1 Prise Salz
  •   4 EL Rosinen (evt. Rumrosinen)
  •   4 Stk. Eier (große)
  •   Fett (zum Ausbacken, Öl, Butter- oder Schweineschmalz)
  •   4 EL Staubzucker

Zubereitung

  1. Für den Kaiserschmarren die Eier trennen und die Eiweiße mit dem Salz sehr steif schlagen.
  2. Die Eigelbe mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Mehl dazugeben und unter Rühren die Milch langsam zugießen, bis ein cremiger Teig entstanden ist. Den Eischnee unterheben.
  3. Etwas Fett (Öl oder Butterschmalz) in einer Pfanne erhitzen, einen großen Schöpflöffel Teig hineingießen, die Rosinen darüberstreuen und den Deckel auf die Pfanne legen.
  4. Bei niedriger Temperatur ca. 3-5 Minuten backen und mit Hilfe des Deckels wenden (Omelett in den Deckel gleiten lassen und Deckel auf die Pfanne stürzen).
  5. Das Omelett mit zwei Pfannenwendern zu Kaiserschmarrn zerpflücken, mit 1 TL Staubzucker bestäuben und karamellisieren lassen.
  6. Mit Staubzucker bestäubt auf einer Platte im Ofen bei 150 °C warm halten. So viele Omeletts braten und zerpflücken, bis der Teig aufgebraucht ist.

Tipp

Wer keine Rosinen mag, kann den Kaiserschmarren auch ohne machen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

9 Kommentare „Kaiserschmarren“

  1. ingridS
    ingridS — 21.5.2017 um 15:46 Uhr

    Ich verwende eingelegte Rosinen, sind im Geschmack besser und weich.

  2. Zuckermaus0028
    Zuckermaus0028 — 1.6.2015 um 22:42 Uhr

    lecker

  3. rudi1
    rudi1 — 25.5.2015 um 17:27 Uhr

    sieht gut aus

  4. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 30.4.2015 um 11:44 Uhr

    sehr gut

  5. chrimarie
    chrimarie — 5.3.2015 um 10:28 Uhr

    sehr gut!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kaiserschmarren